07. Nov 2023
„Wir sind Vielfalt“ heißt die Ausstellung, die jetzt im Hotel Aspethera in Paderborn eröffnet wurde. Sie ist im Foyer und in den öffentlichen Räumen des Hotels zu sehen. Geflüchtete Menschen und Mitarbeitende der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Bad Driburg zeigen eine Auswahl ihrer Werke. Das Spektrum reicht von abstrakt bis gegenständlich, von der Landschaft bis zum Porträt, von farbenfroh bis schwarz-weiß.
„Das Hotel Aspethera als Inklusionsbetrieb steht mit all seinen Gästen und Mitarbeitenden für Vielfalt. Die Ausstellung passt deshalb sehr gut hierher“, sagte Regina Schafmeister, Vorsitzende der Adolph Kolping Stiftung Paderborn, zur Eröffnung. Markus Merk, Leiter der ZUE Bad Driburg, hob eine weitere Besonderheit hervor: „Einige der Künstler sind ehemalige Bewohner unserer Einrichtung, deren Reise bereits weitergegangen ist. Sie leben inzwischen in anderen Kommunen und sind zur Ausstellungseröffnung extra nach Paderborn gekommen.“
Zwei Stunden nahmen die Gäste an diesem Nachmittag die Bilder von Hassan Habeeb, Anas Ahmed, Mohammad Armini, Yousif Bahez und Khairulah Mohamed Ali Rashid in Augenschein und kamen dabei mit den Künstlern ins Gespräch.
Organisiert wurde die Ausstellung von Esma Demir, Umfeldmanagerin der ZUE Bad Driburg, und der Ehrenamtsbeauftragten der Einrichtung, Mona Hansmeier. Sie haben bereits Erfahrung damit. So ist „Wir sind Vielfalt“ bereits die vierte Ausstellung, die die ZUE mit Werken von geflüchteten Menschen präsentiert. 2020 und 2022 waren Bilder im Rathaus in Bad Driburg zu sehen. In diesem Jahr beteiligte sich die Einrichtung mit einer Ausstellung in Höxter mit dem Titel „Die Kunst, sich einzumischen“ an der Internationalen Woche gegen Rassismus. „Immer wieder begegnen wir bei uns Menschen, die künstlerisch begabt sind“, erläutern Esma Demir und Mona Hansmeier. „So entstand die Idee, ein Atelier einzurichten.“