27. Feb 2025
Die Kolping Pflege gGmbH und die Freie Altenhilfe gGmbH schließen sich dem Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. (VKA) an. Die Kolping Bildungswerk gGmbH überträgt die Gesellschafteranteile der Kolping Pflege gGmbH und der Freien Altenhilfe gGmbH auf den VKA e. V.
"Die Integration der Kolping-Gesellschaften in den VKA stellt einen bedeutenden Schritt dar, in dem wir zahlreiche Vorteile sehen“, betonen die Geschäftsführer des Kolping-Bildungswerkes Paderborn, Wolfgang Gelhard und Regina Schafmeister, und VKA-Vorstand Timo Halbe. Eine von allen Parteien unterzeichnete Absichtserklärung wurde am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, notariell beurkundet.
"In den vergangenen Wochen haben wir intensiv beraten und uns miteinander ausgetauscht. Durch diesen Zusammenschluss entstehen vor allem Synergien in den teilstationären Bereichen und der ambulanten Versorgung in den Regionen Paderborn, Gütersloh und Lemgo. Diese Synergien bilden das Fundament für unseren gemeinsamen Weg“, erklärt Marek Konietzny, Geschäftsführer im VKA-Verbund. Dem stimmt Christoph Wagner, bisheriger Geschäftsführer der beiden Kolping Gesellschaften, zu: "Angesichts der Situation im Pflegebereich sehen wir diesen Schritt als einen zukunftssicherenden Weg für unsere Einrichtungen".
In unsicheren und herausfordernden Zeiten ist eine stärkere Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg. "Es geht um den Austausch von bewährten und erfolgreichen Arbeitsweisen wie Methoden, um voneinander zu lernen. Immer mit dem Ziel, eine sichere Versorgung zu gewährleisten und die Versorgungsqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kundinnen und Kunden nachhaltig zu verbessern“, erklärt Melanie Preis, Geschäftsführerin im VKA.
"Dank der geografischen Nähe der Angebote der Kolping Pflege und des VKA wird eine gut strukturierte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Standorten ermöglicht, welche die Infrastruktur verbessert und kürzere Wege schafft“, sagt Timo Halbe.
Die Kolping Pflege gGmbH betreibt ambulante Einrichtungen in Gütersloh und Paderborn, ebenso Wohngemeinschaften in Bad Wünnenberg, Borchen und Marienloh. Außerdem zählen zum Dienstleistungsangebot die Tagespflege Marienloh und die Tagespflege Borchen. Servicewohnen in Bad Wünnenberg, Borchen und Marienloh rundet das Portfolio ab.
Die Freie Altenhilfe gGmbH betreibt im Kreis Lippe eine Tagespflege sowie einen ambulanten
Pflegedienst.
Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e. V. ist mit seinen stationären und teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Sein Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung der Mitarbeiter*innen.
Unser Foto zeigt (von links): Melanie Preis (Geschäftsführung VKA), Daniela Becker (Prokuristin VKA), Timo Halbe (Vorstand VKA), Regina Schafmeister und Wolfgang Gelhard (Geschäftsführung Kolping-Bildungswerk Paderborn).