21. Mär 2023
Was haben Caroline Brosch, Max Gloth und Christian Selke gemeinsam? Alle drei engagieren sich ehrenamtlich für Kolping in der Selbstverwaltung des Handwerks. "Das ist ein Privileg", sagt Max Gloth. "Es macht Spaß", ist Christian Selke überzeugt. "Ich kann mitgestalten", berichtet Caroline Brosch. Kolping und Handwerk - diese Verbindung hat Tradition. Deshalb ist genau DAS das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe unseres Magazins PRAXIS & NAH.
Die gedruckten Hafte werden in den nächsten Tagen versendet und verteilt. Online können Sie das Magazin jetzt schon lesen.
Darin stellen wir Caroline Brosch, Max Gloth und Christian Selke und ihr Engagement ausführlich vor. In einem Interview ordnet der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken (CDU) das Thema politisch ein. Wir berichten, wie sich Kolping im Handwerk engagiert, wie die Selbstverwaltung überhaupt funktioniert und wo im Kolping-Bildungswerk Paderborn das Handwerk eine wichtige Rolle spielt.
Außerdem gibt es Berichte und Hintergründe aus unserem Diözesanverband und aus der Kolpingjugend. Unter anderem von der Baumpflanz-Aktion in Stukenbrock und von unserer Online-Reihe "90 Minuten". Wir berichten über die Hilfe, die Kolping in der Ukraine leistet, unsere Süd-Nord-Freiwillige Alejandra Moreno stellt ihr Heimatland Honduras vor, und vieles mehr.
Natürlich wird das Ganze wieder abgerundet durch Berichte aus unseren Kolpingsfamilien und Bezirken.