Erste Besichtigung der Kolping Röstwerkstatt in Kooperation mit der Volkshochschule Bad Driburg

14. Feb 2023

Erste Besichtigung der Kolping Röstwerkstatt in Kooperation mit der Volkshochschule Bad Driburg

Zu Beginn dieses Jahres fanden Interessierte im Programmheft des Volkshochschul-Zweckverbandes im Kreis Höxter zum ersten Mal das Angebot einer offenen Betriebsbesichtigung in einer Kaffeerösterei. Die erste Kooperationsveranstaltung zwischen der VHS Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim und der Kolping Röstwerkstatt Brakel fand nun am vergangenen Freitag statt.

„Ein voller Erfolg – gleich der erste Termin stieß auf großes Interesse“, sagt Ann Kathrin Hickl, Pädagogische Mitarbeiterin der VHS Bad Driburg über die neue Kooperation im Rahmen der von der VHS angebotenen Betriebsbesichtigungen.

Auch die Kolping Röstwerkstatt Brakel freut sich, Interessierten den Einblick in die Produktion zu ermöglichen und die direkten Handelswege mit den Kaffeeproduzent*innen in Lateinamerika sowie die Philosophie der Marke TATICO darzulegen. 

„Als gemeinnütziges Sozialunternehmen mit Bildungsauftrag freut es uns besonders, mit regionalen Bildungsträgern zu kooperieren und den Menschen damit ein attraktives Angebot zu machen“, sagt Thorsten Schulz, Geschäftsführer der Röstwerkstatt.

So konnten die kaffeeinteressierten Teilnehmenden an diesem Freitagnachmittag hinter die Kulissen der Kaffeeröstung und -produktion eines jungen Brakeler Inklusionsunternehmens blicken und selbstverständlich auch in den Genuss von TATICO Spezialitätenkaffee kommen.

Weitere Termine

Am 12. Mai und am 22. September 2023 haben Interessierte wieder die Gelegenheit zur Besichtigung. Anmeldungen nimmt der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim entgegen.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.