10. Okt 2022
Das Kolpingwerk Paderborn dankt Erzbischof Hans-Josef Becker für sein Wirken als Erzbischof von Paderborn und für die gute Zusammenarbeit. „Wir freuen uns mit ihm, dass Papst Franziskus sein Rücktrittsgesuch angenommen hat“, sagt der Diözesanvorsitzende Winfried Henke. „Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen.“
In einer Zeit voller Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft habe sich Erzbischof Becker der Aufgabe gestellt, die Kirche von Paderborn zukunftsfähig zu machen, so Henke. Ausdruck fand und findet dies im Zukunftsbild und aktuell in dem 2021 veröffentlichen „Zielbild 2030+“.
Bodenständig, heimatverbunden und nah bei den Menschen: Diese Eigenschaften beschreiben das Wirken von Erzbischof Becker. Seiner Heimat-Kolpingsfamilie Warstein-Belecke blieb er immer verbunden und hat erst im vergangenen Jahr deren 100-jährige Jubiläum mit einem Gottesdienst mit den Kolpinggeschwistern gefeiert. Für seinen Beitrag zu unserer Reihe „TatWort am Sonntag“ hat Erzbischof Becker die Karte „Heimat“ ausgewählt. „Heimat, das ist für mich zunächst das Sauerland“, sagte er damals. „Eine Heimat finde ich auch in meinem Glauben an Gott.“
Das Kolpingwerk Paderborn wünscht Erzbischof Hans-Josef Becker alles Gute für seinen verdienten Ruhestand. „Wir freuen uns, wenn wir in der Paderborner Nachbarschaft mit ihm im guten Kontakt bleiben“, sagt Winfried Henke.