23. Jan 2023
Vom 11. April bis zum 31. Mai 2023 finden die Sozialwahlen statt. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) tritt mit klaren Forderungen für ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben der Versicherten an. In ihrem Wahlprogramm formuliert sie Maßnahmen, für deren Umsetzung sich ihre gewählten Vertreter*innen in der Selbstverwaltung der Sozialversicherungssysteme schon jetzt einsetzen.
Mensch. Würde. Selbstbestimmung. Mit dieser Ausrichtung kandidieren die drei christlichen Sozialverbände – das Kolpingwerk Deutschland, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) und der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA) – gemeinsam als Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA). Für die Sozialwahlen 2023 benennt sie Reformschritte für die Renten- und Krankenkassen sowie die Berufsgenossenschaften.
Der Landesverband NRW der ACA lädt alle Engagierten und Interessierten zu einer Wahl-Auftaktveranstaltung am Samstag, dem 4. März 2023 von 11.30 Uhr bis 14 Uhr in die Pauluskirche, Schützenstraße 35, 44147 Dortmund ein.
Dort werden unter anderem Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter für die Sozialwahl 2023, und Dr. Stefan Nacke (MdB), Vorsitzender der Vertreterversammlung Deutsche Rentenversicherung Westfalen, als Referenten erwartet.