25. Apr 2023
Der diesjährige Tag der älteren Generation war ein voller Erfolg. Thema der Veranstaltung in Löhne war die Geschlechtergerechtigkeit und die Entwicklung der Rolle der Frau in Kirche, Politik und Gesellschaft. Aber auch das Rahmenprogramm stellte die Teilnehmenden sehr zufrieden.
Der Künstler und Komponist des Kolpingliedes, Jo Jasper aus Nürnberg, ließ mit seiner musikalischen Untermalung des Kaffeetrinkens erahnen, was seinerseits in einem Konzert dargeboten werden könnte. Die Teilnehmenden wünschten sich einen Konzertabend mit ihm; dieser sollte in den nächsten Jahren angeboten werden.
Der Vortrag von Ina Scharrenbach zum Thema „Zeit für Gerechtigkeit – Die Entwicklung der Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Kirche" fand ein aufmerksames Publikum und gab Anregungen für die anschließende lebhafte Diskussion, der die Ministerin und Vorsitzende der Frauen-Union NRW sich zu allen Fragen stellte.
Es zeigte sich wieder einmal, wie wichtig es Kolping ist, sich in öffentliche Belange einzumischen. Es wurde auch deutlich, dass Bildung in der Familie beginnt und sich bei Kolping fortsetzt. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren äußerst positiv und werden hoffentlich in die Kolpingsfamilien getragen.
Der anschließende Gottesdienst mit Pfarrer Manfred Pollmeier, vorbereitet und unterstützt von der Geistlichen Leiterin des Kolpingwerkes, Brigitte Viermann, bildete einen würdigen Abschluss des Tages. Das von Jo Jasper geschriebene und vertonte Lied „Wir sind Kolping“ rundete als Schlusslied die Veranstaltung und den Gottesdienst ab.
Interessierte können sich schon jetzt den Termin für das kommende Jahr vormerken. Dann findet der Tag der älteren Generation am 3. April 2024 statt.