19. Apr 2022
Der Angriffskrieg in der Ukraine zeigt, wie sehr Mächtige die öffentliche Meinung massiv beeinflussen. Mit dem, was wir über den Krieg erfahren und wie uns Informationen dargeboten werden, sollen wir manipuliert werden. Das ist nicht erst seit Beginn des Ukraine-Krieges so. Auch in der täglichen politischen Kommunikation versuchen die Absender, Einfluss auf unsere Meinung zu nehmen.
Aus aktuellem Anlass laden wir deshalb am Freitag, dem 20. Mai, um 19 Uhr im Hotel Aspethera in Paderborn zu einem Vortrag ein.
Anhand zahlreicher Beispiele wird unser Referent Tom Buschardt für die Interessen der Mächtigen und die Fehler sensibilisieren, die den Medien in ihrer Berichterstattung unterlaufen. Er informiert über Framing in Wort und Bild. Im Anschluss an die Veranstaltung ist es möglich, Wirkmechanismen medialer Berichterstattung zu erkennen und Fakes eher auf die Schliche zu kommen.
Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Diese Veranstaltung ist für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.
Der Medien- und Kommunikationstrainer Tom Buschardt war 15 Jahre lang Redakteur und Moderator politischer Sendungen des ARD-Hörfunks und privater Radiosender. Er ist Dozent in der journalistischen Ausbildung, hat das Medientraining an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes entwickelt und ist Autor diverser Fachbücher über Journalismus und Public Relations.