14. Jun 2022
Mitglieder unseres Partner-Kolpingwerkes in der Dominikanischen Republik sind von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen. Das Land hat immer häufiger mit Extremwetterereignissen und Dürre zu kämpfen. Besonders trifft das die Menschen in ländlichen Regionen.
„Die Familien müssen immer weitere Wege zurücklegen, um an Wasser zu kommen“, berichtet Raúl García, Vorsitzender des Kolpingwerkes der Dominikanischen Republik.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Daher hat Kolping Dominicana das Projekt im Rahmen des Weihnachtsmailings 2021 in Kooperation mit KOLPING INTERNATIONAL der Ermöglichung des Zugangs zu sauberem Wasser gewidmet: 30 Meter tiefe Brunnen ermöglichen dies für bis zu 1000 Menschen, darunter Mitglieder aus sechs Kolpingsfamilien in den betroffenen Dürregebieten.
Mehr als 500 Spenden sind aus unserem Diözesanverband für dieses Vorhaben eingegangen. Mit knapp 30.000 Euro Gesamterlös kann es nun in die Tat umgesetzt werden.
Wir danken allen Spender*innen herzlich!