06. Dez 2024
Was bedeutet Christ sein heute (noch) für uns? Wie leben wir christliche Werte in unserem Alltag und in unseren Kolpingsfamilien? Haben diese Werte angesichts der zunehmenden Kirchenferne der Menschen überhaupt noch eine Bedeutung? Und wenn nicht, was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Diesen Fragen gehen wir in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins PRAXIS & NAH nach, die jetzt erschienen ist. Die gedruckten Exemplare werden in Kürze versendet. Online können Sie das Magazin schon jetzt lesen.
"Christliche Werte zeigen sich in Taten, nicht in Worten", sagt Prof. Dr. Günter Wilhelms, Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn in unserem Interview. Das hat auch schon Adolph Kolping so gelebt. Wie er sich zu seiner Zeit der sozialen Frage angenommen hat und wie er damit zum Wegbereiter der Katholischen Soziallehre wurde, auch darum geht es im Magazin. Dazu stellen wir Beispiele vor, wie wir bei Kolping christliche Werte leben - ganz aktuell, wenn es um die Stärkung der Demokratie vor der Bundestagswahl und den Kommunalwahlen im kommenden Jahr geht.
Darüber hinaus haben wir das Gasthaus zur Börse in Arnsberg besucht, das sich seit seiner Gründung gut entwickelt, waren bei Kaffeeproduzent*innen in Honduras und mit der Kolpingjugend auf der Herbst-Diko, begrüßen neue Süd-Nord-Freiwillige bei uns und berichten über die zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten der Kolpingsfamilien ... und vieles mehr ...
Wir wünschen eine informative Lektüre!