Ehrungen beim Austauschtreffen der Bezirksvorstände aus Dortmund und Lünen

25. Mär 2023

Ehrungen beim Austauschtreffen der Bezirksvorstände aus Dortmund und Lünen

Im Gemeindehaus St. Remigius in Dortmund-Mengede trafen sich jetzt die Vorstände des Kolping-Bezirksverbandes Dortmund (17 Kolpingsfamilien mit ca. 1.350 Mitglieder) und des Kolping-Bezirksverbandes Lünen (6 Kolpingsfamilien mit ca. 550 Mitglieder). An diesem Abend fand ein reger Austausch über die zahlreichen Aktivitäten und Projekte der beiden Bezirksverbände und über die Zukunft ihrer Kolpingsfamilien statt.

Ein aufrichtiges „Dankeschön“ sprachen die Kolping-Bezirksverbände ihren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Gisela Löchter (Lünen) und Richard Süper (Dortmund) aus. Beide wurden mit dem Ehrenzeichen der Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Deutschland ausgezeichnet.

Gisela Löchter ist eine Garantin für die Werte Adolph Kolping. Sie lebt sie und gibt sie gerne weiter. Ende der 90er Jahre wurde sie 1. Bezirksvorsitzende und später bis heute 2. Bezirksvorsitzende des Bezirksverbandes Lünen. Durch sie konnte die Bezirksarbeit in Lünen wieder aufleben. Gisela Löchter hat zu den Kolpingsfamilien in Lünen und bezirksübergreifend wertvolle Kontakte gepflegt.

Richard Süper wurde 1956 als Schriftführer in den Bezirksvorstand gewählt und war später in verschiedenen Ämtern aktiv. Seit vielen Jahren engagiert er sich für die Weltgesellschaft. So besuchte er vier Mal (zuletzt 2005) das Partnerland Mexiko. Mit seinem Einsatz für den Kolping-Kaffee TATICO und den Verkauf in Dortmund setzte er sich für bessere Lebensbedingungen der Kaffeeproduzent*innen ein. Set vielen Jahren ist er Vorsitzender der Kolpingsfamilie Dortmund-Zentral und Vorsitzender des Kolping Sozial- und Entwicklungshilfe e. V. in Dortmund.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.