Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost feierte ihr 60-jähriges Bestehen

16. Aug 2023

Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost feierte ihr 60-jähriges Bestehen

Der Dreifaltigkeitssonntag hat in diesem Jahr in besonderer Weise das Leben in der Christ-König-Gemeinde bestimmt. Die Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost feierte 60-jähriges Bestehen, Nach der Corona-Pandemie war wieder ein buntes Familienfest rund um die Kirche und auf der Westheermannstraße möglich.

Gemeindereferentin Michaele Reith begrüßte die Gottesdienstbesucher zum Familiengottesdienst, den Pater Antoney Nelson zelebrierte und die Gruppe „Lichtblick“ mit neuem geistlichen Liedgut lebendig mitgestaltete. 

Als Sprecherin des Leitungsteams erinnerte Renate Brummel daran, dass 70 Männer 1963 in der Christ-König-Gemeinde eine Kolpingsfamilie gründeten, die heute als lebendige Gemeinschaft von Männern, Frauen und Kindern den 60. Geburtstag feiern könne. Im Altarraum standen auch die Bannerabordnungen des Kolpingbezirks Wiedenbrück, für Renate Brummel ein Zeichen der Verbundenheit aller Kolpingmitglieder. Vor dem Schlusssegen überreichte sie Urkunden an neun Mitbegründer der Kolpingsfamilie und an Gerd Steinkolk, der seit 25 Jahren der Gemeinschaft angehört. 

Maik Vogelsang verlas die Namen und bedankte sich für gute Zusammenarbeit mit den Worten: „Ohne Euch wäre unsere Kolpingsfamilie nicht da, wo sie heute steht.“ Hier die Namen der Mitbegründer: Johannes Bathe, Norbert Brummel, Peter Kreutz, Heinz Meiertoberens, Günther Poggenpohl, Reinhard Pollmüller, Heinz Portmann, Rolf Rheker, Hans Schoppengerd, Hans Josef Wand und Günter Wilgapolski. 

Zu den Gästen zählten Diözesanvorsitzender Winfried Henke, Diözesansekretär Daniel Fissenewert, der als Geschenk eine wertvolle Glasstele mit Kolpingmotiv überreichte, und Bezirksvorsitzender Christian Schlingschröder. Die Kolpingjugend und der Kreis „Junge Familie“ betreuten die Aktionen des Pfarrfestes: Fotoshooting für Kinder auf einem Trecker, Menschen-Kicker, Rollenrutsche, Kinderkarussel, Schminkaktion und Sandkasten. 

Die Älteren freuten sich, beim Kuchenbuffet der Caritas nach langer Zeit wieder Bekannte zu treffen. Markus Laumeier zeigte im Pfarrsaal eine Präsentation mit Bildern und Texten aus den vergangenen 60 Jahren. Eine gut angenommene Kirchenführung wurde von Herbert Rohkämper geleitet. Die Ständchenbesetzung des Jugendmusikkorps Avenwedde-Stadt Gütersloh e. V. und Mitglieder der Gruppe Lichtblick sorgten für Musik und Gesang.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.