16. Mai 2022
Wie in jedem Jahr Mitte Mai feierten die Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes Warburg und weitere Gläubige ihre Maiandacht zu Ehren der Gottesmutter an der Lourdesgrotte in Borgentreich. In Liedern und Gebeten brachten sie mit Pastor Ullrich Birkner der Gottesmutter Maria ihre Anliegen vor.
Bereits seit 1987 führen die Kolpingsfamilien in jedem Jahr im Marienmonat Mai diese Marienandacht an der idyllisch gelegenen Wallfahrtsstätte durch. Seit damals ist es Johannes Kremper von der Kolpingsfamilie Borgentreich, der nicht nur mit vielen anderen die Nachbildung der Lourdesgrotte hegt und pflegt, sondern auch stets die Maiandacht der Kolpingsfamilien leitet.
Hat man sich jedoch in all den Vorjahren anschließend zum gemütlichen Beisammensein und Imbiss im und am Pfarrheim getroffen, so ging es diesmal in den nahe gelegenen Veranstaltungsort „Steinkuhle“. Hier konnte die Kolping-Bezirksvorsitzende Angelika Flore (Borgentreich) herzlich die Gäste aus dem Altkreis Warburg wie auch aus Bad Driburg willkommen heißen.
Im Verlauf des Abends wurde von den anwesenden Vorstandsmitgliedern der Kolpingsfamilien die turnusmäßige Wahl des Bezirksvorstandes vorgenommen. Dabei wurde der bisherige Bezirkspräses Pfarrer Werner Lütkefend (Borgentreich) mit herzlichen Dankesworten und einem Präsent aus dem Vorstand verabschiedet. Pfarrer Lütkefend, hatte sieben Jahren die geistliche Begleitung des Bezirksverbandes inne.
Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Pastor Ullrich Birkner (Peckelsheim) gewählt. Der 50-jährige ist seit Sommer 2021 im Pastoralverbund und war auch in seinem vorherigen Wirkungskreis im Sauerland Präses dortiger Kolpingsfamilien.
Der weitere Vorstand des Kolping-Bezirksverbandes Warburg um die Bezirksvorsitzende Angelika Flore wurde im Amt auf weitere drei Jahre bestätigt. Flore gab vorab bekannt, dass die nächste Altkleidersammlung „Aktion Rumpelkammer“ der Kolpingsfamilien am 17. September sein wird.