11. Dez 2024
Am vergangenen Donnerstag (5. Dezember) sorgte die Kolpingsfamilie Marienloh mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken und der Paderborner Bäckerei Markus Mertens wieder für leuchtende Kinderaugen in Marienloh.
Was 2020 während der Cronona-Pandemie als Idee entstand, bewährt sich auch nach der Pandemie: Auf Initiative der Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Marienloh, Maria Halsband, machten sich im fünften Jahr in Folge mit Einsetzen der Dämmerung zwei festlich geschmückte VW-Bullis T2 mit zwei "Nikoläusen" auf den Weg, um über 185 Kindern aus Marienloher Familien eine Nikolausüberraschung (vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken freundlich zur Verfügung gestellte Schokoladennikoläuse und von der Bäckerei Markus Mertens gespendete Stutenkerle) vor ihrer Haustür zu überbringen.
Mit dieser Teilnehmerzahl konnte das gute Ergebnis von 2023 nochmals getoppt werden. Die Aktion hat spätestens seit diesem Jahr ihren festen Platz im Marienloher Jahreskalender. Die sowohl optisch als auch akustisch eindrucksvollen Fahrzeuge wurden von ihren Eigentümern Florian Weskamp und Michael Plassmann für diese Aktion bereitgestellt und persönlich gesteuert. Mit an Bord befanden sich auch Julian Heese und Franz-Josef Otto, die in jeweils prächtigen Nikolausgewändern für die Marienloher Kinder in die Rolle des Heiligen Nikolaus schlüpften.