10. Mär 2023
Die Kolpingsfamilie Mastholte hat jährlich Betriebsbesichtigungen von Mastholter Firmen im Programm. Aktuell waren 32 Besucher*innen bei dem Mastholter Zimmertüren-Hersteller Grauthoff zu Gast. Der Firmengründer Heinrich Grauthoff war auch Mitbegründer und Förderer der Kolpingsfamilie Mastholte.
1956 gründete Heinrich Grauthoff mit seiner Frau Elisabeth die kleine Tischlerei. Nach bescheidenen Anfängen stellte die Tischlerei Fenster und Türen her. Ein besonderes Anliegen von Heinrich Grauthoff war die Ausbildung junger Menschen zum Tischler. Auch heute noch ist Firma Innungsmitglied und bildet im Tischlerhandwerk aus.
Seit Ende der Sechziger Jahre spezialisierte sich Grauthoff auf Zimmertüren und entwickelte sich zu einem namenhaften Unternehmen weit über Deutschlands Grenzen hinaus. Das Familienunternehmen wird von Heinz und Wolfgang Grauthoff in zweiter Generation geleitet. Die Inhaber stehen für menschlichen und persönlichen Umgang mit den Mitarbeiter*innen. Ihr Leitspruch: Ein Unternehmen ist nur so gut, wie die Menschen, die dort arbeiten.
Der Inhaber Heinz Grauthoff übernahm die Führung der Gruppe durch die Fertigung. Es ging von der Materialanlieferung über Bereitstellung zur Maschinenfertigung durch Oberfläche, Montage, Kommissionierung, Verpackung und Bereitstellung bis zum Versand.
Es war für alle Teilnehmer*innen eine sehr informative Besichtigung von der Handarbeit bis zur automatischen Fertigung mit hochtechnischen Anlagen und Robotern. Der Abschluss fand in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen statt.
Zum Schluss bedankte sich Kolpingsprecher Gerd Gelhäut im Namen der Gruppe und überreichte als Dankeschön eine Flasche „Kleiner Geselle“.