Manfred Janusch erhält Kolping-Ehrenzeichen für jahrzehntelanges Engagement

27. Feb 2025

Manfred Janusch erhält Kolping-Ehrenzeichen für jahrzehntelanges Engagement

Weit über 60 Jahre ist Manfred Janusch Mitglied - die längste Zeit davon hat er sich zudem im Vorstand der Kolpingsfamilie Dortmund-Mengede engagiert. Zum Abschied aus dem Vorstandsamt erhielt er jetzt die höchste Auszeichnung für das Engagement auf Ortsebene.

Mit 19 Jahren trat Manfred Janusch 1957 in die Kolpingsfamilie St. Remigius Mengede ein - und wurde schon kurz darauf in den Vorstand gewählt. Viele Jahrzehnte führte er die Kolpingsfamilie als Vorsitzender und war bekanntes Aushängeschild des Vereins. 

Daran erinnerte der Bezirksvorsitzende Hans-Peter Rehbein: "Wenn ich Dich in der Mittagspause in der Innenstadt oder bei einer Bezirksveranstaltung sah, wusste ich sofort: da ist Kolping Mengede!"

Mit fast 87 Jahren musste Manfred Janusch den Vorsitz nun aus gesundheitlichen Gründen abgeben, was der Kolping-Diözesanverband zum Anlass für eine besondere Ehrung nahm: Für seine herausragenden Verdienste im Sinne Adolph Kolpings wurde Janusch im Rahmen der Mitgliederversammlung das Ehrenzeichen verliehen. 

Bei der Überreichung der dazugehörigen Urkunde dankte Präses Hubert Werning besonders seiner Ehefrau Rita, die bei allen Veranstaltungen engagiert dabei war und ihren Mann in seinem Engagement unterstützte.

Zuvor verabschiedeten die Kolpinggeschwister im Versammlungsteil die neue Kolpingsatzung und wählten Altbürgermeister Adolf Miksch, Stefan Gloger, Thomas Gloger und Pfarrer Hubert Werning in das Vorstandsteam.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.