11. Apr 2023
Vor 25 Jahren, am 2. Februar 1998, begann der erste Wirbelsäulengymnastik-Kurs der Kolpingsfamilie Natzungen. Elisabeth Hagemann hatte dazu die Initiative ergriffen und die Physiotherapeutin Margret Möltgen für die Kurse in der Natzunger Turnhalle gewinnen können.
20 Jahre hat Margret Möltgen diese Kurse mit Teilnehmer*innen aus Natzungen und Umgebung durchgeführt. Von Anfang an war das Interesse an den Gesundheitsabenden sehr groß, sodass oft zwei Kurse hintereinander angeboten wurden oder Interessenten abgesagt werden musste. Jeweils zehn Mal zum Jahresbeginn und im Herbst werden die Übungsabende der Kolpingsfamilie angeboten.
In den vergangenen fünf Jahren hat die Physiotherapeutin Jutta Dunkel die Kurse erfolgreich weitergeführt. Die ebenfalls aus dem Team der Krankengymnastikpraxis Möltgen in Borgholz kommende Therapeutin weiß, dass die Übungen zum Erhalt der Beweglichkeit und Stärkung der Rückenmuskeln wichtig sind, und vermittelt dies mit Elan und Begeisterung. Entsprechend der Altersgruppe, die Teilnehmer*innen sind zwischen Mitte 40 und Mitte 70, werden die Übungen angepasst.
Die Kursleiterin Elisabeth Hagemann ist inzwischen 25 Jahre engagiert dabei. Sie spricht die Termine ab, wirbt, nimmt die Anmeldungen entgegen, sorgt neben guter Laune für eine mit Gerätschaften und angenehmer Temperatur vorbereitete Turnhalle.
Zum Kursjubiläum überreichte Elisabeth Hagemann der Physiotherapeutin Jutta Dunkel im Namen der Teilnehmer*innen ein Geschenk. Ein Dankeschön und ein Blumengesteck gab es auch für Elisabeth Hagemann. Die Kolpingvorsitzende Mathilde Wilhelms sprach ihr Anerkennung für die großartige Kursleitung und Organisation aus.