06. Jan 2025
Die Kolpingsfamilie Neheim hat kürzlich ihr 145. Gründungsfest gefeiert. Der Abend begann mit der Heiligen Messe in der St. Michaels-Kirche. Anschließend gab es im Kolpinghaus ein gemeinsames Abendessen.
Der Sprecher des Leitungsteams Ulrich Tölle begrüßte alle Anwesenden und brachte seine Freude über die große Beteiligung zum Ausdruck. Allerdings gibt es auch einen Wehrmutstropfen, denn das Vereinsleben, einst eine pulsierende und unverzichtbare Komponente des gesellschaftlichen Zusammenhalts, verliert seit Jahren an Attraktivität und Bedeutung. Viele Vereine spüren bereits die Auswirkungen dieser Entwicklung und verzeichnen einen starken Rückgang der Mitgliederzahlen.
Diesem Trend konnte sich die Kolpingsfamilie Neheim 2024 mit sechs Neuaufnahmen
entziehen.
Das Leitungsteam der Kolpingsfamilie ehrte zahlreiche Jubilar*innen. Für 75 Jahre Mitgliedschaft: Friedhelm Sieland. Für 70 Jahre: Friedhelm Koerdt. Für 65 Jahre: Wilfried Lahme, Clemens Muhr und Gerhard Bertram. Für 60 Jahre: Alfred Taprogge. Für 50 Jahre: Christiane Tölle und Josefa Knoche. Für 40 Jahre: Petra Greshake-Carneim und Burkhard Ebel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Elisabeth Gasse und Heinz Unkrüer.
Mit Urkunden, Anstecknadeln und kleinen Präsenten wurde ihnen Dank und Anerkennung
für die Treue zu Adolph Kolping und seinem Werk sowie zur Kolpingsfamilie zum Ausdruck
gebracht.
Gleichzeitig möchte sich der Vorstand der Kolpingsfamilie bei allen Privatpersonen und dem hier ansässigen Einzelhandel für die Gabenspenden für die Tombola bedanken. Auch dies ist nicht selbstverständlich und hat den Abend mit vielen zufriedenen Gesichtern abgerundet.