Die Kirche braucht Reformen. Das haben besonders die Missbrauchsskandale deutlich gemacht. Wie aber ist ein neuer Aufbruch zu schaffen? In der katholischen Kirche Deutschlands haben sich Menschen auf den Synodalen Weg gemacht. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Kirche zukunftsfähig zu machen, damit sie weiterhin unsere Gesellschaft gestalten kann. Ein weiteres Thema ist unsere Werl-Wallfahrt 2021. Wallfahren ist ein Ausdruck der besonderen Verbundenheit mit Gott, aber auch für die jeweilige Gesellschaft. Mit Blick auf unsere geplante Wallfahrt sollen die Entstehungsgeschichte und die Bedeutung für die Verbände in der Kirche geklärt werden.
Hotel Susato
Dasselwall 5
59494 Soest
Referenten:
Synodaler Weg: Rosalia Walter (Geistliche Leiterin des Kolpingwerkes Deutschland, Mitglied der Synodalversammlung)
Werl-Wallfahrt: Gerd Tietz
Teilnahmegebühr:
99 Euro pro Person, inkl. Übernachtung/Verpflegung im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 15 Euro),
Anmeldung:
bei Silke Schäfers, Tel. 05251 2888525, silke.schaefers@kolping-paderborn.de, oder Wolfgang Hansen, Tel. 02921 362318, hansen@kolping-akademie-soest.de
Anmeldeschluss: 21. Januar 2021