Adolph Kolping war überzeugt: „Die Nöte der Zeit werden euch lehren, was zu tun ist.“ Während der Pandemie hat dieser Satz eine besondere Aktualität.
online
Kolpingwerk Paderborn
Aufgrund der aktuell geltenden Beschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden die Tage der Orientierung diesmal online statt. Der Termin wird auf den Abend des 29. Januar 2021 begrenzt. Allen angemeldeten Teilnehmer*innen wird rechtzeitig vorab ein Zugangslink zugesendet.
Dabei werden wir uns mit den Nöten unserer Zeit und guten Antworten beschäftigen. Wie kann Kolping mit der Pandemie umgehen und gute Beziehungen aufrechterhalten? Beispielhaft wird uns Polizeiseelsorger Henner Pohlschmidt, ehemals Notfallseelsorger, Einblicke in die Polizeiseelsorge mit ihren besonderen Herausforderungen geben. Die Werl-Wallfahrt unter dem Motto „Notruf 110 – Sie sprechen mit Maria“ ist ein weiteres Beispiel, wie mit den Nöten in unserer besonderen Zeit umgegangen werden kann.
In bewährter Weise sind wieder Diözesanpräses Sebastian Schulz und Wolfgang Hansen die Gesprächspartner der Teilnehmer*innen. Herzliche Einladung an alle Vorsitzenden, ihre Stellvertreter*innen, Leitungsteams und Partner*innen.
125 Euro pro Person, inkl. Übernachtung/Verpflegung im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 30 Euro)
bei Silke Schäfers, Tel. 05251 2888525, silke.schaefers@kolping-paderborn.de, oder Wolfgang Hansen, Tel. 02921 362318, hansen@kolping-akademie-soest.de
Anmeldeschluss: 11. Januar 2021