Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen (im Rahmen der Bildungsreihe "90 Minuten")

Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen (im Rahmen der Bildungsreihe "90 Minuten")
Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen (im Rahmen der Bildungsreihe "90 Minuten")

Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und noch mehr – viele Menschen verbringen viel Zeit auf Social Media. Das führt dazu, dass wir Kommunikation neu denken, neu lernen und, wenn wir sie für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen möchten, neu aufstellen müssen.

Ort

online

Veranstalter

Kolpingwerk Paderborn

Termine

Do, 31.03.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Die meisten Menschen sind immer online und ständig erreichbar. Gleichzeitig bleibt für einzelne Informationen immer weniger Aufmerksamkeit. Es sind vor allem kurze „Info-Häppchen“, die wahrgenommen werden. Darin liegt die Chance, neue Zielgruppen zu erreichen und vorhandene Zielgruppen auf neuen Wegen zu erreichen.

In der ersten Halbzeit gibt es einen Überblick über die am weitesten verbreiteten Social-Media-Plattformen, ihre Funktionsweisen und ihre Zielgruppen. Wir stellen Beispiele für gelungene (und weniger gelungene) Öffentlichkeitsarbeit vor. In der zweiten Halbzeit erörtern wir, welche Strategien für unsere Arbeit umsetzbar sind und welcher Aufwand sich lohnt, um in Social Media zeitgemäß zu kommunizieren.

Referent: Mario Polzer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kolpingwerk Paderborn

Jetzt anmelden