Der Vortrag möchte Hilfestellungen und orientierende Informationen geben für Menschen, die an sich selbst oder einer nahestehenden Person Veränderungen der Gedächtnisleistungen, der Sprache, der Orientierungsfähigkeit oder der Persönlichkeit wahrnehmen und sich Sorgen machen, dass es sich um erste Zeichen einer demenziellen Erkrankung handelt.
online
Kolpingwerk Paderborn
Es soll gezeigt werden, was Demenz überhaupt ist, ab wann man eine Gedächtnisuntersuchung durchführen lassen sollte, was eine solche Untersuchung bringen kann und welche Therapien, Behandlungen und Unterstützung es für Betroffene und ihre Angehörigen gibt. Außerdem werden Kontaktdaten von Anlaufstellen benannt.
Referentin: Prof. Dr. Sabine Engel, Professorin für Gerontologie, Kath. Hochschule NRW