Kommen Sie mit nach Israel! Sie bekommen Einblicke in die wechselhafte Geschichte des Landes, in die Lebenssituation der Menschen heute und erleben die Schönheiten und Herausforderungen dieses kleinen Stückchens Erde. Hier wird Weltpolitik gemacht.
Kolping-Bildungswerk Paderborn, Gesellschaftspolitische Akademie
Sie werden begeistert sein: Sie erhalten einen Einblick in die wechselhafte Geschichte des Landes, die heutige Lebenssituation der Menschen dort und erleben die Schönheit und die Herausforderungen dieses so kleinen und bunten Stückchen Erde. Hier wird Weltpolitik gemacht!
Wir beginnen unsere Reise in der judäischen Wüste bei Jericho. Dort, wo vor über 3500 Jahren auch das Volk Israel in das Land einzog. Wir spüren den Wurzeln des Judentums nach. Weiter geht die Reise nach Galiläa. Dort besuchen wir die Region Megiddo, seit 25 Jahren Partnerkreis des Hochsauerlandkreises. In Nazareth kommen wir dem Christentum auf die Spur, in Kanaa, am See Genezareth, wo Jesus mit seinen Jüngern lebte und wirkte. Von den Golanhöhen geht es Richtung Mittelmeer nach Akko und Haifa. Die Besuche in Bethlehem und Jerusalem - mit der Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem - vervollständigen das Programm.
Begegnen Sie den Menschen!
Diese Bildungsreise ist ein Angebot der Gesellschaftspolitischen Akademie des Kolping-Bildungswerkes Paderborn. Den detaillierten Reiseverlauf können Sie dem Flyer entnehmen, ebenso die organisatorischen Details.
Die Reise wird begleitet von Else Garske (Reiseleitung) und Diözesanpräses Sebastian Schulz als Geistlichem Begleiter.
2.925 Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag: 580 Euro.
Bitte benutzen Sie für Ihre verbindliche Anmeldung das PDF-Dokument, das wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung stellen. Beachten Sie bitte die Stornobedingungen und die rechtlichen Hinweise im Anhang des Anmeldeformulars.
Else Garske
Reiseleitung
Tel. 0291 58290
Sebastian Schulz (Diözesanpräses)
Geistlicher Begleiter der Israel-Reise
sbstnschlzklpng-pdrbrnd
Sandra Schirmer
Kolping-Bildungswerk Paderborn
schirmer@kolping-paderborn.de