Unsere Spendenprojekte

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit unserer Partner*innen in Mittelamerika

Durch Ihre Spende und durch die Arbeit und den Einsatz unserer Partner*innen in Mexiko, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und der Dominikanischen Republik können seit Jahren viele Projekte verwirklicht werden. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Projekte vor, für die Sie spenden können. Für Ihre Unterstützung sagen wir schon jetzt herzlichen Dank!

So verstehen wir Unterstützung

Wir sind davon überzeugt, dass erfolgreiche Spendenwerbung auch ohne die Darstellung von Hilfsbedürftigkeit und des rettenden Eingreifens des Globalen Nordens möglich ist. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Ihre Privilegien teilen.

Unsere Partner*innen in Mexiko, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und der Dominikanischen Republik erarbeiten ihre Projekte mit dem Ziel, nachhaltige Strukturen aufzubauen, Gewinne für die Verbandsarbeit zu erzielen, die Bildung zu stärken sowie Initiativen von Kleinunternehmer*innen zu unterstützen.

Das gelingt durch Ihre Spende und durch die Arbeit und den Einsatz unserer Partner*innen.

Unser Projekt des Monats

Immer zu Beginn eines Monats stellen wir Ihnen ein Projekt aus unserem Projektkatalog als Spendenprojekt des Monats vor. Diesmal geht es um die finanzielle Unterstützung des Nationalbüros von Kolping Costa Rica. 

Ziel des Projektes ist es, die Stelle der hauptberuflichen Leitung des Kolpingwerkes Costa Rica zu finanzieren und dadurch das Fortbestehen des Kolpingwerkes in Costa Rica sicher zu stellen. 

Das Nationalbüro ist verantwortlich für die Beratung und Begleitung sowie für die Bildungsarbeit in den Kolpingsfamilien. Hierunter fallen alle Schulungen für die bestehenden Kolpingsfamilien, die Gruppen in Ausbildung sowie neue Gruppen.

Das Projekt hat ein Volumen von 13.980 Euro.

Für Ihre Unterstützung sagen wir schon jetzt herzlichen Dank!

Unser Projekt des Monats September 2023: die finanzielle Unterstützung des Nationalbüros von Kolping Costa Rica

Für diese Projekte können Sie spenden

Projekt HON2021-07: Verkauf von Tierfutter (Honduras)

Ziel dieses Projektes ist der Aufbau eines gemeinschaftlich geführten Ladens zum Verkauf von Schweine- und Geflügelfutter in der landwirtschaftlich geprägten Region Comayagua. Der Regionalverband möchte damit die lokale Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze für Mitglieder schaffen sowie die vorhandene Nachfrage der Menschen bedienen. Als Antwort auf Fragen der nachhaltigen Entwicklung in der Region soll ein gemeinschaftliches Unternehmen entstehen.

Benötigt werden: 3.300 Euro

Projekt HON2022-01: Kaffee-Projekt (Honduras)

Ziel dieses Projektes ist die Unterstützung der Arbeit von Kolping Honduras mit den rund 300 Kaffeeproduzent*innen. Neben agrartechnischen Themen sollen auch die Organisations- und Kooperativenstrukturen bearbeitet werden. So sollen die Belastbarkeit der Struktur, die Kommunikationsprozesse, die lokale Kooperativenarbeit und der Vermarktungsprozess verbessert und gestärkt werden.

Benötigt werden: 37.345 Euro

Projekt HON2022-05: Modellfinca (Honduras)

Ziel dieses Projektes ist es, die Diversifizierung von Anbauflächen mittels einer Modellfinca zum Anbau von Kaffee, Avocado und Bananen zu erproben. Das Modellprojekt ist so ausgerichtet, dass an unterschiedlichen, geeigneten Stellen reproduziert werden und zur Steigerung der Ernährungssouveränität der Produzent*innen beitragen kann.

Benötigt werden: 3.270 Euro

Projekt CR2024-01: Nationalbüro Kolping Costa Rica

Ziel des Projektes ist es, die Stelle der hauptberuflichen Leitung des Kolpingwerkes Costa Rica zu finanzieren und dadurch das Fortbestehen des Kolpingwerkes in Costa Rica sicher zu stellen. Das Nationalbüro ist verantwortlich für die Beratung und Begleitung sowie für die Bildungsarbeit in den Kolpingsfamilien. Hierunter fallen alle Schulungen für die bestehenden Kolpingsfamilien, die Gruppen in Ausbildung sowie neue Gruppen.

Benötigt werden: 13.980 Euro

Ihre Ansprechpartnerinnen

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.